Schauspieler, Sänger, Regisseur  und  Choreograph
Bühnenfotos: Tänzer
Bühnenfotos:Als Schauspieler & Sänger
Eislebener Str. 31
28329 Bremen
Tel.0421 43739279
Mobil: 0175 5680842
E Mail : wolfgang-krautwig@t-online.de
            Vom Gruppentänzer zum Solotänzer
Schon im embryonalen Zustand wurde ich mit dem Virus Bühne und Theater infiziert. Meine Mutter war Sängerin und stand mit mir noch bis zum achtzehnten Monat auf der Bühne und sang in der Oper "Rienzi ". Aber sie gab mir den Namen Wolfgang, rief mich aber immer Wölfchen. Mit sechs Jahren konnte ich schon alle Texte und Lieder vom "Weißen Rössl auswendig. Ich sang auch leidenschaftlich gerne mit meiner Mutter am Klavier. Sie war eine hervorragende Pianistin und Blattspielerin. Ebenfalls tanzte ich sehr gerne und konnte meine Füße nie stillhalten, wenn ich Musik hörte. Mit elf Jahren wurde ich von meiner Mutter in Bremen zum Kinderballett angemeldet, am Theater am Goetheplatz in Bremen, bei Ballettmeisterin Vera Donalies. Es war eine große Sensation, ein Junge beim Kinderballett, eine ausgesprochene Seltenheit. Man schloss wetten ab, wie oft ich wohl kommen würde - man gab mir keine vier Wochen. Aber ich habe den Mädchen etwas gehustet. Ich blieb im wahrsten Sinne des Wortes bei der Stange, das heißt an der (Ballettstange). Bis zu meiner Ausbildung blieb ich beim Kinderballett. Ich wurde mit der Zeit auch im Weihnachtsmärchen eingesetzt, machte Kinderstatisterie in Operette, Oper und Schauspiel. 1955 begann meine Ausbildung als Bühnentänzer. Während meiner Ausbildung wurde ich schon in Ballettabende eingebunden. Mein Studium finanzierte ich mit dem Geld, das ich für meine Tätigkeit als Statist erhielt. Mit 17 erhielt ich von meinem Intendanten Albert Lippert einen Anfängervertrag als Tänzer am Bremer Theater. Am 22. April absolvierte ich meine Abschlussprüfung in Hamburg vor der Paritätischen Prüfungskommission des Bühnenvereins und der Gewerkschaft Deutscher Bühnenangehörigen, die ich mit Erfolg bestand. Ich blieb dann noch Spielzeit 1958/59 als Gruppentänzer in Bremen. Danach folgten viele Engagements an verschiedenen deutschen Bühnen.
 " Der kleine Muck "
Ausbildungszeit 
im Ballettsaal der Ballettschule Vera Donalies
 Oper "Wenn ich König wär"
"Undine" Oper von Albert Lorzing"
"Carmen"
Kammertanzabend
 "Der Handschuh"
 Matinee 26.Juni 1960
"Bocaccio"
"Undine"
Die Fledermaus
"Schwanensee "
American Latin Symphonette
Musik . Morton Gould
  Die Presse schrieb über mich im Schwanensee: Nur Wolfgang Krautwig war der echte dancer nobele; nervig,rasch,brilliant,ein Rhythmiker und Virtuose.
" Dornröschen"
 " Der Wunderbare Mandarin " von Bela Bartock
  "Kiss me Kate"
" Undine "
von Werner Henze
Abraxas
von Hans Werner Eck
Gasparone
 Bach Suite Nr.3
Promenade
 
 Die Blume von Hawai
 Spielzeit 1962/63
 Les Noces
Ballett von Serge Prokofjew
Die Verkaufte Braut
 Spielzeit: 1967/68
 Das Land des Lächelns
 Don Quixote
 Ballett vonNicola Nabokov
    
 "Hamlet" Ballett von Boris Blacher.
Fest auf demMontmartre
Hamlet
                    
                                 
          Turandot    
 Der Nussknacker
Cinderella
Le Regarde
    
         Heben war meine Stärke
"Aschenputtel"
Das war mein letzter Ballettabend .Ich tanzte Die böse Schwester in einer Ballettpersiflage von "Aschenputtel"Damit war meine Balletttätigkeit zu ende.1978 wechselte ich dann in Coburg zum Schauspieler und Inspizienten über.Wo ich dann in vielen Schauspielen und Operetten kleine Rollen spielte.Man entdeckte früh mein Tallent als  Komiker.Ich wurde verstärkt als Operettenkomiker in der Operette eingesetzt. (Siehe Rollen).Da ich sehr viel singen mußte ,entschloss ich mich noch mit 48 Jahren intensiv Gesangunterricht zu nehmen und ich hatte Erfolg damit.Meine erste Gesangpartie war die Rolle des Pan Jan Zaremba in der Operette "Polenblut" Es folgten viele schöne Aufgaben. Nachdem ich vom Intendanten den Namen will ich nicht nennen,mit erfolg gemobbt wurde und zwar in Reinkultur und mir zu guter Letzt ein Teil meiner Wohnung abrannte ,entschloss ich mich ins kalte Wasser zu springen und ging dann Freiberuflich nach Berlin ,was ich nie bereute. 
Bühnenfotos als Schauspieler und Sänger
"Anatevka "
 Vater und Tochter Gieseke gespielt von Verena Raab und  Wolfgang Krautwig der als Bierkutscher Alfred P.Doolittle  ebenfalls im Vorjahr dabei war; Krautwig das berlinernde Original ,ist wieder einmal ein echter Gewinn,von den Schuhplatter - Versuchen bis hin zum Algemeingepolter . Überhaupt standen  Kolping- Kämpen kaum jemals so viele Profis zur Seite wie in diesem Jahr.
Meine allerste Spielrolle als schöner Sigismund Sülzheimer aus Sangerhausen ."Im weißen Rössl" 1978
 Coburger Landestheater
  
"My Fair Lady"
In der Rolle des Alfred P.Doolittle
In Schwäbisch-Gmünd 1.2.2013
  
  Der Wind in den Zweigen des Sassafras  :Emmery Rockefeller        
 Die keusche Susanne
                                                                                                                    
"Eine Nacht in Venedig" von Johannes Strauss"
Can Can
Andre'Che'nier
" Madame Pomoadour "
 " Die Großherzogin von Gerolstein"
                                       " Carlis Tante "
" No,No Nanette" 
  "Der Wildschütz" von Albert Lorzing
Don Carlos von F.Schiller
 Sony Boys
 Das weite Land
Moral
                          
 
Zwei Herren aus Verona
Frau Luna
 
 
 Gräfin Maritza
Der Räuber Hotzenplotz
Rotkäppchen
Dornröschen
Die Schneekönigin
 Die Bremer Stadtmusikanten
 Alladin und die Wunderlampe
 Der Zauberer von Oz
"Die Lästerschule" Sheridans
 Der Vetter aus Dinsda
Woyzeck
 Can Can
Kiss Me Kate 
Onkel Wanja
Polenblut
 Wilhelm Tell
Die Bettelkönigin von Moabit
Wiener Blut
 Die lustige Witwe
Der Zarewitsch
 Der Graf von Luxemburg
 Der Opernball
 " Die schöne Helena"
 Maske in Blau
Schwarzwaldmädel
Annie Get Your Gun
 Der Wildschütz
Meine Schwester und Ich
Coburger Sommeroperette : Gegründet 1994 von mir und Klaus Lapins. Ich setzte mich bewußt vor K.Lapins da es ohne mich keine Sommeroperette gegeben hätte.Wir eröffneten mit der Operette ."Meine Schwester und ich" von Ralph Benatzky.
Variantatheater Berlin Spandau
 Liebe Zoff und Sauerteig
Die Kaffeekantae
J.S.Bach
Kurzfilm 2013
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c92f)
.jpg/picture-200?_=19a38e8c930)
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c932)
.jpg/picture-200?_=19a38e8c933)
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c936)
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c938)
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c938)
%20(2).jpg/picture-200?_=19a38e8c93c)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca71)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca72)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca8b)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca8c)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca89)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca8d)
.jpg/picture-200?_=19a38e8ca8d)
.jpg/picture-200?_=19a38e8cac0)
.jpg/picture-200?_=19a38e8cac1)
.jpg/picture-200?_=19a38e8cafe)
.jpg/picture-200?_=19a38e8cafb)
